Studenten des Masterstudiengangs wissenschaftliche Kommunikation der Universität Straßburg realisieren ihr tutorisiertes Projekt zum Thema seltene Krankheiten mit Manifestationen im Mund- und Zahnbereich. Im Rahmen ihres Projektes analysieren sie die Öffentlichkeitsarbeit über seltene Krankheiten in den Ländern Europas und arbeiten anschließend geeignete Botschaften und Kommunikationsmittel heraus, die das Verständnis dieser Erkrankungen und ihrer Symptome im Mund- und Zahnbereich sowie ihrer Folgen und Therapiemöglichkeiten verbessern, die wissenschaftliche Forschungsarbeit bekannt machen und zum Kontakt eines Referenzzentrums veranlassen.